Ein seltenes Beispiel eines deutschen Art Déco Objekts, das die Funktionalität der Bauhausidee mit dem Dekorativem verbindet. Dieser Griff wurde in den frühen 30er Jahren in vielen Repräsentativ-Bauten eingesetzt. Es gelang uns nicht, den Designer zu ermitteln. Hergestellt wurden diese Griffe, wie auch die von Gropius und Wagenfeld entworfenen, bei S.A. Loevy in Berlin. Das Handteil des Griffes besteht aus einem sechskantigen Profil.