Dieser Art Deco Türdrücker, entstammt dem ursprünglichen Sortiment der Firma WEHA, die später als Wehag bekannt wurde. Das Design wurde erstmals 1928 unter der Modellnummer 988 aufgeführt. Der Designer des Stücks ist nicht bekannt, es handelt sich um ein anonymes Werksdesign. Die Gestaltung des Türdrückers spiegelt nicht die typische Bauhaus-Funktionalität wider, sondern orientiert sich an frühen Art Déco Formen, die durch den Kubismus beeinflusst sind. Die verschobenen Flächen geben dem kompakten Drücker eine leichte und elegante Erscheinung. Dieses Stück repräsentiert die Verbindung von Funktionalität und ästhetischer Formgebung des frühen 20. Jahrhunderts.